Willkommen auf der Seite für mehr Respekt und Friedfertigkeit!

Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte machen unmissverständlich klar: Gewalt in ihren unterschiedlichsten Formen ist ein fester Bestandteil des schulischen und gesellschaftlichen Alltags. Diese Realität darf nicht ignoriert werden. Insbesondere das steigende Mobbing-, Aggressions- und Gewaltpotenzial an deutschen Schulen zeigt die Dringlichkeit eines gezielten Handelns auf, denn von dort breitet sich Gewalt oft auf alle gesellschaftlichen Ebenen aus.


Mehr als nur ­warme Worte und pädagogische ­Ansprachen!

Um neue Standards für einen friedlichen und respektvollen Umgang von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden zu etablieren, sind gezielte Trainings erforderlich. Diese sollen Reflexionsprozesse fördern und alternative Verhaltensweisen aufzeigen. Der systemisch-konfrontative Erziehungsansatz bietet hier einen intensiven, aber respektvollen und wertschätzenden Rahmen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.


Veränderungs­prozesse ­wirkungsvoll ­unterstützen!

Eine nachhaltige Verhaltensänderung kann jedoch nur durch praxisorientierte und intensive Trainingseinheiten erreicht werden, die sowohl in der Gruppe als auch individuell durchgeführt werden. Diese engmaschige und wertschätzende Begleitung ist entscheidend, um Jugendliche in ihrem Veränderungsprozess wirkungsvoll zu unterstützen. Aus diesem Grund biete ich maßgeschneiderte und nachhaltige Trainings an, die langfristig Wirkung zeigen und nicht nach wenigen Tagen verpuffen.